Die CDU Nordrhein-Westfalen ist mit rund 130.000 Mitgliedern der größte Landesverband der CDU Deutschlands. Er ist in acht Bezirksverbänden organisiert, die wiederum in 54 Kreisverbände untergliedert sind.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht die CDU Nordrhein-Westfalen für den...
gerade jetzt wäre es wichtig, dass wir uns alle persönlich sehen. Und ich bin sicher, würden wir uns bei diesem Parteitag sehen, hätten wir gestern alle stehend, minutenlang, Dir, Annegret, gedankt für Deine Arbeit in den letzten Jahren für die CDU und...
Gastredner Markus Söder live zugeschaltet beim ersten digitalen Neujahrsempfang der CDU Nordrhein-Westfalen – Im Durchschnitt rund 500 Zuschauer mit dabei
Viel Lob aus Bayern gab es am Samstagmorgen für unseren Landesvorsitzenden, Ministerpräsident Armin Laschet: Dr. Markus...
Die CDU Nordrhein-Westfalen ist mit rund 130.000 Mitgliedern der größte Landesverband der CDU Deutschlands. Er ist in acht Bezirksverbänden organisiert, die wiederum in 54 Kreisverbände untergliedert sind.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht die CDU Nordrhein-Westfalen für den...
Rita Süssmuth wurde am 17. Februar 1937 in Wuppertal geboren. Sie studierte Romanistik und Geschichte in Münster, Tübingen und Paris. Auf das erste Staatsexamen für Lehramt folgte 1964 die Promotion im Bereich Erziehungswissenschaft, Soziologie und Psychologie. 1971 wurde sie nach...
Silke Gorißen, Jahrgang 1971, studierte Rechtswissenschaften an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Nach dem Rechtsreferendariat im Landgerichtsbezirk Kleve nahm sie ihre Tätigkeit als selbständige Rechtsanwältin auf und arbeitete bis Ende Oktober 2020 mit zwei...
Marc Buchholz, geboren 1968 in Duisburg-Hamborn, verheiratet, zwei Kinder. 1992 Abschluss der Laufbahnprüfung für den gehobenen Dienst in der Bundesagentur für Arbeit in Mannheim. 2013 Master in Sozialmanagement an der Hochschule Niederrhein. Von 2001 bis 2005 war er als Referent und...
Mit dem heute verabschiedeten 3. Corona-Steuerhilfegesetz nimmt der Deutsche Bundestag vor allem Unternehmen und Familien ins Visier weiterer Entlastungen. Zur Bewältigung der wirtschaftlichen Folgen der Pandemie sollen künftig Verlustrückträge möglich und die Umsatzsteuer für Restaurants...
„Wir brauchen den genauen und richtigen Blick auf die Zahlen“, auf die Inzidenzwerte und den Anteil der Mutationen. Die CDU wird die Debatte um Öffnungen und Lockerungen aus dem Lockdown vorsichtig...
Vor genau einem Jahr forderte blinder Rassismus zehn Todesopfer. In Hanau wurden neun arglose Frauen und Männer aus Hass ermordet. Auch die Mutter des Täters wurde anschließend von ihrem Sohn umgebracht und damit zehntes...
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat Verständnis für Enttäuschung über den Start der Impfkampagne: „Der Start der Impfkampagne war schwierig,“ sagte er auf einer Pressekonferenz. Inzwischen liefe die Kampagne aber zufriedenstellend: knapp drei Millionen Menschen haben die erste Impfung...
Gemeinsam kämpfen wir gegen Corona und seine Auswirkungen, damit wir das Modernisierungsjahrzehnt für Deutschland gestalten.
Die große Koalition greift Unternehmen mit Verlusten durch die Corona-Krise stärker unter die Arme. Durch einen erweiterten Verlustrücktrag sollen sie...
Bayer und CureVac arbeiten bei der Produktion und Weiterentwicklung des Impfstoffes zusammen. Ein gutes Signal vor dem Impfgipfel sagen NRW-Ministerpräsident Armin Laschet und Gesundheitsminister Jens Spahn. Sie werten diese Zusammenarbeit als weiteren ...
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn und RKI-Prasident Lothar Wieler mit den Professorten Marylyn Addo und Klaus Cichutek vor der Bundespressekonferenz.
Es gibt Anlass zu Optimismus im Kampf gegen Corona. Darin sind sich Politik und Wissenschaft einig. Die Inzidenzzahlen sinken unter...
Schnell mit Navi den Zielort finden, Staus umgehen, durch beste Fahrtwege Sprit sparen und die Umwelt schützen. Was wir derzeit nur für uns selbst nutzen, könnte durch Datenaustausch bald schon mehr leisten: Viel genutzte Straßen können ausgebaut, ÖPNV besser geplant, CO2-Ausstoß verringert...
Schnell mit Navi den Zielort finden, Staus umgehen, durch beste Fahrtwege Sprit sparen und die Umwelt schützen. Was wir derzeit nur für uns selbst nutzen, könnte durch Datenaustausch bald schon mehr leisten: Viel genutzte Straßen können ausgebaut, ÖPNV besser geplant, CO2-Ausstoß verringert...