31 Ideen für zukunftsfähige Dörfer werden gefördert

12.04.2021

Dorferneuerungsprogramm 2021 vorgestellt – 2,37 Mio. Euro für den Kreis Euskirchen – Engagement für die Heimat ungebrochen

Ob die Dachsanierung einer Kapelle in Schmidtheim oder die funktionale Weiterentwicklung des Dorfgemeinschaftshauses in Roitzheim: Das Land NRW fördert in diesem Jahr wieder zahlreiche Projekte im Kreis Euskirchen im Rahmen des Dorferneuerungsprogramms 2021. „Insgesamt fließen 2.374.000 Euro in den Kreis Euskirchen – NRW-weit der zweithöchste Wert“, freuten sich die beiden CDU Landtagsabgeordneten Dr. Ralf Nolten und Klaus Voussem über die guten Nachrichten aus dem Heimatministerium. „31 Projekte werden bei uns gefördert, sowohl von kommunalen als auch von privaten Antragsstellern“, so Voussem.

„Die hohe Fördersumme zeigt: Das Land NRW hat den ländlichen Raum fest im Blick und fördert ihn“, so Ralf Nolten, der ergänzt: „Die große Anzahl der Projekte verdeutlicht, dass die Menschen sich weiterhin für ihre Heimat engagieren und diese mit erhalten wollen.“ Besonders deutlich wird dies bei der Vielzahl an Dorfgemeinschaftshäusern, die saniert oder neu gebaut werden. Dazu fließen etwa 250.000 Euro nach Mechernich-Bergheim, in Kall-Keldenich wird die ehemalige Gaststätte „Bei Kathi“ zum Dorfgemeinschaftshaus umgebaut. „Hier entstehen viele Orte der Begegnung, die die Dorfgemeinschaften nachhaltig stärken, da sie einen Platz zum Austausch bieten“, so Voussem. Ralf Nolten ergänzt: „Wer in den Orten unterwegs ist, dem bleibt bei dem ein oder anderen Gemeinschaftshaus der Sanierungsbedarf nicht verborgen. Das packen wir jetzt an."

Aber auch aus etwas Altem kann etwas Neues entstehen: In Blankenheim-Lommersdorf wird ein marodes Haus im Ortskern abgerissen, um dort einen neuen Dorfplatz zu gestalten.

Hintergrund

Das Dorferneuerungsprogramm 2021 hat ein Gesamtvolumen von 28,5 Millionen Euro. Es fördert 344 Projekte in 145 Kommunen. Der Kreis Euskirchen erhält in diesem Jahr rund 700.000 Euro mehr Fördermittel als im Vorjahr. Seit 2018 wurde das Volumen des Programms unter der CDU-FDP-Koalition fast verfünffacht, die Zahl der geförderten Maßnahmen stieg vom 94 auf nun 344. „Ob Dorfgemeinschaftshaus, Vereinsheim oder dorfgemäße Gestaltung von Plätzen – ich freue mich auf die Umsetzung. Sie gibt immer auch einen Anstoß an Private, dem Beispiel zu folgen. Denn letztlich machen die Menschen ein Dorf aus,“ so Klaus Voussem.