Mit großer Geschlossenheit, großem Einsatz und einem klaren Signal der Erneuerung ist die CDU im Kreis Euskirchen in den Kommunalwahlkampf 2025 gestartet. Am gestrigen Abend haben wir in einer stimmungsvollen und gut besuchten Aufstellungsversammlung in der Bürgerhalle Kommern Sabine Preiser-Marian zur Landratskandidatin der CDU für die Kommunalwahl im September aufgestellt. Mit 162 Ja-Stimmen von 164 gültigen Stimmen erzielte sie ein beeindruckendes Ergebnis und genießt damit einen außergewöhnlich starken Rückhalt innerhalb des Kreisverbands.
Bereits der Auftakt der Versammlung war geprägt von Zuversicht und Aufbruchstimmung. CDU-Kreisvorsitzender Ingo Pfennings eröffnete den Abend mit einer engagierten Rede, in der er die gute Ausgangsposition der Partei unterstrich. Besonders hob er das im Kreis starke CDU-Ergebnis bei der vergangenen Bundestagswahl hervor und rief dazu auf, diesen Schwung nun in die Kommunalwahl mitzunehmen. „Wir wollen nicht nur stärkste Kraft im Kreistag bleiben, sondern auch das Kreishaus wieder in die Reihen der CDU führen. Unser Ziel ist klar: Mit möglichst vielen CDU-Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern – und künftig auch einer CDU-Landrätin – wollen wir Verantwortung für die gesamte Region übernehmen“, so Pfennings.
Die Suche nach einer geeigneten Kandidatin für das Amt der Landrätin wurde sorgfältig und breit angelegt, betonte Pfennings. Nach intensiven Gesprächen mit rund 20 potenziellen Kandidatinnen und Kandidaten hat sich die Findungskommission einstimmig für Sabine Preiser-Marian ausgesprochen. „Ich bin überzeugt: Sie ist die ideale Kandidatin. Sie packt an, hört zu, setzt um – mit Herz, Verstand und Erfahrung. Sabine Preiser-Marian ist bereit, Verantwortung zu übernehmen – für den Kreis, für die Menschen, für unsere Heimat.“
In ihrer anschließenden Bewerbungsrede ließ Sabine Preiser-Marian keinen Zweifel an ihrer Entschlossenheit: „Ich kandidiere, weil ich weiß, was unser Kreis kann – und ich werde alles dafür tun, dass er sein volles Potenzial entfaltet“, rief sie den Mitgliedern zu. Ihre Rede war geprägt von klaren politischen Botschaften, strategischem Weitblick und persönlicher Überzeugung. Sie betonte ihren Gestaltungswillen, ihre tiefe Verwurzelung in der Region und die Erfahrungen, die sie als Bürgermeisterin von Bad Münstereifel – besonders während der Flutkatastrophe und dem Wiederaufbau – gesammelt hat.
Ihre programmatischen Schwerpunkte präsentierte Preiser-Marian unter dem Leitsatz den Kreis Euskirchen #bessermachen: eine moderne und bürgerfreundliche Verwaltung, starke wirtschaftliche Entwicklung, ein krisenfester Katastrophenschutz, Unterstützung für Familien, Bildung und medizinische Versorgung sowie eine faire Finanzierung für die Kommunen durch Senkung der Kreisumlage. Besonders hob sie die Bedeutung von Dialog und partnerschaftlicher Zusammenarbeit hervor: „Die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister vor Ort sind für mich keine Befehlsempfänger, sondern Partner auf Augenhöhe. Nur gemeinsam können wir Politik für die Menschen machen.“
Die Reaktion auf ihre Rede war eindeutig: Minutenlanger stehender Applaus erfüllte die Bürgerhalle, die Aufbruchsstimmung war spürbar. Die anschließende Wahl bestätigte den Kurs des Abends: Mit 162 Ja-Stimmen bei nur zwei Gegenstimmen wurde Sabine Preiser-Marian mit einem herausragenden Ergebnis zur offiziellen CDU-Landratskandidatin gekürt.
„Das ist ein großartiger Vertrauensbeweis und ein starkes Mandat für die kommenden Monate“, sagte Ingo Pfennings im Anschluss. „Sabine Preiser-Marian steht für Kompetenz, Leidenschaft und echte Nähe zu den Menschen. Wir sind hochmotiviert, mit ihr in den Wahlkampf zu gehen – und wir werden alles daransetzen, sie bei der Wahl am 14. September 2025 ins Kreishaus zu bringen und mit der ersten Frau an der Spitze des Kreis Euskirchen Geschichte zu schreiben!"
Die Glückwünsche ließen nicht lange auf sich warten: Pfennings gratulierte der frisch nominierten Kandidatin nicht nur mit einem Blumenstrauß, sondern auch mit einem ganz besonderen Geschenk – einem Paar rosafarbener Turnschuhe. „Für den bevorstehenden Wahlkampf, in dem du sicherlich viele Kilometer im ganzen Kreis zurücklegen wirst, um mit den Menschen direkt ins Gespräch zu kommen“, erklärte der Kreisvorsitzende augen-zwinkernd.
Die CDU im Kreis Euskirchen zeigt sich geschlossen, kämpferisch und bereit. Mit einer erfahrenen und überzeugenden Kandidatin an der Spitze beginnt nun der gemeinsame Weg Richtung Kommunalwahl – mit dem Ziel, den Kreis Euskirchen gemeinsam noch besser zu machen.
Weitere Informationen über unsere Landratskandidatin finden Sie auf ihrer Website: https://www.preiser-marian.de/
Empfehlen Sie uns!