Mitgliederbeauftragter ON TOUR 05/2022

28.04.2022

Am Freitag, 22. April 2022, war ich wieder unterwegs, um eine weitere interessante Person unserer CDU im Kreis Euskirchen zu treffen. Diesmal führt mich mein Weg nicht so tief in die Eifel, sondern von Wisskirchen kommend, über die A1 ein kurzes Stück weiter Richtung Kommern und dann rechts ab auf den Krewelshof, ein bekanntes Ausflugsziel in der Region. Dort treffe ich Birgit Braun-Näger, die mich auf einen Kaffee dorthin eingeladen hat.

Birgit ist u.a. unsere stellvertretende Vorsitzende im Kreisverband Euskirchen und meine direkte Vorgängerin als Mitgliederbeauftragte im Kreis. Daher haben wir uns bereits zur Übergabe der Amtsgeschäfte getroffen und ausgetauscht. Diesmal hatten wir uns aber ein anderes Thema vorgenommen. Das ist mit weiteren Mandaten von Birgit verbunden. Sie ist Vorsitzende der Frauen Union im Kreis Euskirchen, stellvertretende FU Bezirksvorsitzende und arbeitet im Landesvorstand der FU NRW mit. Man erkennt sofort, dass Birgit eine sehr engagierte Frau ist, die konsequent ihre Ziele verfolgt und wenn sie was macht, macht sie es mindestens zu 100%. Im Sonnenschein vor einer als Café umgebauten Scheune, kommen wir ins Gespräch. Dabei erfahre ich, dass wir was gemeinsam haben, wir sind Späteinsteiger in der CDU und in die politische Arbeit vor Ort. Birgit verrät mir, dass sie auch erst vor 12 Jahren in die CDU eingestiegen ist und seitdem konsequent ihren Weg bis heute gegangen ist. Ihr Wunsch sich politisch für die Menschen hier in der Region einzusetzen ist sofort spürbar. Sie möchte im Team arbeiten, Dinge voranbringen und andere Menschen von der Arbeit im politischen Ehrenamt überzeugen und sie dabei anstecken, um es ihr nachzutun. Wir fliegen zwischen der Arbeit im Vorstand des Kreisverbandes, der Förderung unserer Jugend und die Arbeit in der Gemeinde hin und her. Dabei folgen wir keinem Konzept, sondern erzählen uns gegenseitig was wir bei den einzelnen Punkten empfinden und welche Arbeit da noch zu tun ist, um die wichtigen Ziele zu erreichen.

Und dann landen wir doch endlich bei dem Schwerpunkt ihrer Arbeit. Die Förderung und Einbindung von Frauen in der Partei. Als Vorsitzende der Frauen Union im Kreis Euskirchen gibt sie Vollgas. Versucht andere zu infizieren und mitzumachen. Sie erzählt mir, dass sie da nicht allein ist. Ihr Vorstand ist sehr aktiv. Großes Ziel ist es, in einzelnen Stadt- und Gemeindeverbänden FU Verbände neu zu gründen und den schon länger beabsichtigten FU-Verband Südkreis auf den Weg zu bringen. Wir haben so viele wunderbare, engagierte Frauen vor Ort. Dabei ist sie aber auch ehrlich und gibt zu, dass die Pandemie die geplante Entwicklung ins Stocken gebracht hat „Frauen wollen sich persönlich treffen und austauschen! Mit digitalen Formaten haben wir leider nicht den nötigen Erfolg verzeichnen können!“ sagt sie unumwunden. Leider mussten die in 2020 geplante Veranstaltungen, insbesondere auch die anstehende Jahresmitgliederversammlung des Kreisverbands, coronabedingt abgesagt werden. Sie ist froh, dass nunmehr in Kommern am 28. April eine erste Veranstaltung der FU Mechernich in Präsenz stattfindet. „Birgit, ich drücke euch fest die Daumen, dass die Hütte voll wird!“

Aber wie gewinnt man Frauen und wie schafft man es, sie gut einzubinden. Über diese Frage brüten wir gemeinsam. Klar ist uns, dass dies nur im direkten Gespräch funktioniert. Ansprechen, informieren, beraten, helfen – so kann es nur gehen. Als Mentor und Vernetzer zur Verfügung stehen. Irgendwie ticken Frauen und Männer doch etwas unterschiedlich. „Sich in die erste Reihe zu stellen ist bei Männern in der Regel immer noch ausgeprägter als bei Frauen! Dabei gibt es in der Qualität unserer Arbeit keinen Unterschied!“ sagt sie. Das bedeutet für uns nur eins, wir müssen uns auf die Suche machen, um Frauen zu finden, um die Partei auf diesem Feld zu stärken. Denn das dies notwendig ist, ist uns Beiden klar und wenn wir dazu beitragen können, möchten wir das tun! Nach zwei Stunden verabschieden wir uns, obwohl wir viele Punkte nur angerissen, die Tiefe noch nicht erreicht haben und uns wieder zusammensetzen müssen, um die hochgesteckten Ziele zu erreichen. Birgit, ich danke dir nicht nur für den Kaffee, ich danke dir vor allem für das offene, informative und interessante Gespräch.