
Hier ist sie nun, die neuste und somit eine weitere Informationsquelle für unsere Mitglieder im Kreis Euskirchen. Nach Innen schauen ist die Aufgabe eines Mitgliederbeauftragten. Was ist bei uns in der CDU los, was bewegt sich? Was erwarten Sie, unsere Mitglieder/-innen? Wie Kommunizieren wir mit Ihnen? Um Ihnen einen Einblick zu geben, habe ich mich entschlossen, von jedem Besuch, von jeder Aktion und von jedem offiziellen Gespräch in meiner Funktion zu berichten. Ich habe es Mitgliederbeauftragter ON TOUR genannt und hier die erste Ausgabe.
Mein erstes offizielles Gespräch hat mich nach Bad Münstereifel geführt. Absichtlich oberhalb geparkt und die Stufen runter in die Stadt gegangen. Was für ein schönes Städtchen, was für verwinkelte Gassen, was für alte Häuser. Unten an der Erft in der Mitte von Bad Münstereifel angekommen, dann das andere Bild, die Zerstörung, die Baustellen durch die Hochwasserkatastrophe sind überall zu sehen und wieder ist rauschendes Wasserdeutlich zu hören. Was hat sich hier bereits getan und was ist hier noch alles zu tun. Wer verantwortet das alles und wer koordiniert den Aufbau. Mit etwas schlechtem Gewissen, jemandem Zeit zu stehlen, die vielleicht für den Wiederaufbau benötigt wird, begebe ich mich ins Rathaus. Dort treffe ich auf die Frau, die seit einem halben Jahr versucht, wieder die Schönheit der Stadt zurückzugewinnen – die Bürgermeisterin Sabine Preiser-Marian, Wie ein Wirbelwind fliegt sie in den Besprechungsraum und nach einer kurzen Begrüßung und dem Wechsel auf das Du, sind wir direkt auf die Themen gekommen, die Ihr und mir auf dem Herzen liegen. Wir möchten eine starke CDU mit starker Ausstrahlung im gesamten Kreis Euskirchen. Klare und gute Kommunikation sind dabei der Dreh und Angelpunkt. Hier gilt es vor allem den Hebel anzusetzen. Kommunikation miteinander, dazu gehört es vor allem Die Erfahrung des Alters mit der vor neuen Ideen strotzenden Jugend. Es kommt vor allem auf die Kommunikation zwischen den Kreis und den Stadt-/Gemeindeverbänden, Kommunikation zwischen unseren Bürgermeister/-innen und den CDU-Fraktionen und -Vorständen, Kommunikation mit langjährigen und frischen Mitgliedern. Ganz nach dem Motto „Tue Gutes und rede darüber!“ Das wir hier noch einiges verbessern können, dazu reicht ein Blick auf unsere Internetseiten oder den Einträgen in den sozialen Netzwerken. Das Wichtigste wird aber immer das persönliche Gespräch bleiben. In der Hoffnung, dass wir bald aus der pandemischen in eine endmische Phase eintreten, gilt es sich konzeptionell darauf vorzubereiten. Wir müssen mit Ihnen reden, um die notwendigen Dinge auf den Weg zu bringen und Ihre persönlichen Probleme zu lösen. Frau Preiser-Marian ist voller Tatendrang, man spürt deutlich Ihre Motivation und den Willen, dies für Ihre Bürger/-innen in Bad Münstereifel umzusetzen. Und dazu gehört vor allem auch der Blick über den Wiederaufbau zu richten. Beeindruckt von diesem Gespräch, haben wir weitere Gespräche vereinbart. Danke liebe Sabine für den Austausch und viel Kraft für die Herausforderungen in deiner Stadt.
Empfehlen Sie uns!