Kall
Frühstück mit dem Ministerpräsidenten Armin Laschet war in Kall angesagt. Auf seiner Fahrt von Aachen ins Ruhrgebiet hat es sich Laschet nicht nehmen lassen, den CDU Bürgermeisterkandidaten Hermann-Josef Esser im Wahlkampf zu unterstützen.
Wichtige Themen kamen zur Sprache, so die Digitalisierung der ländlichen Kommunen, die rechtlichen Fragen zur Stilllegung der Reaktoren in Tihange und Doel, sowie der Ärztemangel auf dem Land.
Ein Gewerbegebiet, wie in Kall muss schnelles Internet haben, ebenso Schulen, „Wir wollen alle Schulen und Gewerbegebiete prioritär anschließen“, so Laschet.
Selbstverständlich ist für Laschet die Sorge um den Zustand der belgischen Reaktoren als gebürtiger Aachner greifbar, aber Energiepolitik ist in Europa Ländersache. Wichtig ist es den Belgien eine Möglichkeit der Energieversorgung aufzuzeigen, die losgelöst von den maroden Reaktoren funktioniert. Laschet verspricht, sich weiterhin für eine Lösung einzusetzen.
Zum Thema Ärztmangel wirbt Laschet für das Projekt, dass man keinen oder einen niedrigeren Numerus Clausus benötigt, wenn man sich verpflichtet nach der Ausbildung für eine gewisse Zeit auf dem Land zu praktizieren.
Hermann-Josef Esser ist erfreut über die Unterstützung des Ministerpräsidenten und dem guten Kontakt nach Düsseldorf, nicht zuletzt auch über die CDU Landtagsabgeordneten Dr. Ralf Nolten und Klaus Voussem.
Empfehlen Sie uns!