
Mit einem Impulsreferat und anschließender Diskussion sprach Markus Klaus in Mechernich vor allem Interessierte für eine zukünftige politische Tätigkeit in Räten oder dem Kreistag an; dies vor dem Hintergrund, dass in 2020 zahlreiche Ratsvertretungen und auch Abgeordnete des Kreistages aus Altersgründen ausscheiden.
Erfreulicherweise nahmen auch aktive Mitglieder aus Räten und dem Kreistag teil und bereicherten so die Diskussion, welche in der Tendenz die zwingende Notwendigkeit engagierter und durchsetzungsfähiger Kandidatinnen und Kandidaten für eine zukünftige politische Arbeit erkennen ließ.
Man muss konstatieren, dass politische Kommunikation härter, unfairer und diffuser abläuft und von gesellschaftspolitischen Akteuren rhetorische und argumentative Techniken erfordert, um im politischen Alltag erfolgreich und sachgerecht agieren zu können.
Die KPV des Kreises Euskirchen sieht daher auch eine deutliche Notwendigkeit von entsprechenden Schulungen in der kommenden Zeit vor den nächsten Wahlen in 2020.
Empfehlen Sie uns!