Gemeindeverband Schleiden-Hellenthal als JU "Schleidener Tal" reaktiviert

17.10.2019

Gründungsversammlung der Jungen Union im Gemeindeverband Schleiden-Hellenthal hat stattgefunden. Maria Steffen ist die neue Vorsitzende.

Am 15. Oktober hat die Gründungsversammlung der Jungen Union "Schleidener Tal" im Restaurant Mayer's in Schleiden stattgefunden. Die angehenden Schleidener und Hellenthaler Nachwuchspolitiker durften dabei den Bürgermeister der Stadt Schleiden, Ingo Pfennings, die Vertreterin der CDU Schleiden, Ursula Lorbach sowie den Kreisvorsitzenden der Jungen Union, Andreas Winkler, als Gäste begrüßen. Alle Gäste zeigten sich sehr erfreut darüber, dass sich wieder junge Menschen dazu bereit erklärt haben, sich aktiv in der örtlichen Politik einzusetzen.

Die neue Vorsitzende der Jungen Union "Schleidener Tal" ist Maria Steffen. Als Stellvertreter steht ihr Frederik Schrick zur Seite. Weiteres Mitglied des geschäftsführenden Vorstands ist die Schriftführerin Jessica Rau. Komplettiert wird der Vorstand durch die Beisitzer Bianca Niebes, Florian Niebes, Pepe Ucello, Eric Jöbges, Daniel Weimbs sowie Ingo Pfennings.

Der neue Vorstand will zügig die Arbeit aufnehmen, dazu die neue Vorsitzende Maria Steffen: „Unser erstes Ziel wird sein, uns als neues Team zusammenzusetzen und eine Art Bestandsaufnahme bezüglich unserer beiden Heimatkommunen durchzuführen. Dies bedeutet, dass wir gemeinsam überlegen werden, wofür wir uns stark machen möchten und was überhaupt umsetzbar ist. Ein weiteres sehr wichtiges Ziel sind die Vorbereitungen auf die Kommunalwahl 2020, hierbei wird versucht werden, ein höheres Maß an Mitwirkung der jüngeren Generation auf kommunalpolitischer Ebene durchzusetzen. Über weitere Mitstreiter freuen wir uns natürlich sehr!"

Im Anschluss an die Wahlen wurde sich über das aktuelle politische Geschehen in den Stadtund Gemeindegebieten und die unterschiedlichen Erfahrungen in der politischen Jugendarbeit ausgetauscht.

Der Kreisvorsitzende der Jungen Union Andreas Winkler zeigte sich mit dem Abend sehr zufrieden: „Ab heute gibt es in jedem Stadt- und Gemeindeverband im Kreis Euskirchen wieder eine Junge Union, darüber freue ich mich natürlich sehr! Man merkt, wir sind fit und bereit in den Wahlkampf für die Kommunalwahlen einzusteigen und freuen uns jetzt mit allen Verbänden gemeinsam durchzustarten!".

Mitglied der Jungen Union kann jeder politisch interessierte Bürger im Alter von 14 – 35 Jahren werden. Der Gemeindeverband der Jungen Union "Schleidener Tal" hat aktuell 95 Mitglieder.

Kontaktdaten der Vorsitzenden Maria Steffen: Adresse: Thol 21, 53937 Dreiborn E-Mail: mary.mia.steffen [at] googlemail.com Handy: 0151 50794961