Denkmalförderprogramm 2023

24.04.2023

Land unterstützt den Erhalt des historisch-kulturellen Erbes in Vogelsang

Mit dem Landesprogramm zur Erhaltung und Pflege von Denkmälern werden 210 denkmalpflegerische Einzelprojekte in diesem Jahr mit Zuwendungen in Höhe von rund 15,6 Millionen Euro unterstützt. Auch die ehemalige Ordensburg Vogelsang bei Schleiden erhält eine Förderung von rund 260.000 Euro. Mit dem Förderprogramm werden Investitionen von insgesamt über 62 Millionen Euro, die durch Privateigentümerinnen und Privateigentümer, Kirchen, Kommunen, Vereine und Stiftungen getätigt werden, finanziell durch das Land Nordrhein-Westfalen begleitet.

Im Rahmen des Denkmalförderprogramms 2023 erhält die ehemalige Ordensburg Vogelsang 260.580 Euro. Die Fördersumme fließt dabei in die Restauration der „Bastion“, sowie der Stützmauer.

Dazu erklärt der CDU Landtagsabgeordnete Dr. Ralf Nolten: „Denkmalpflege und Denkmalschutz sind zentrale Bestandteile von Heimat. Nur durch zahlreiche engagierte Privatpersonen, Vereine, Kirchen, Kommunen und Initiativen wie auf der ehemaligen Ordensburg Vogelsang kann das kulturelle Erbe als Gedächtnis unseres Landes gepflegt und erhalten werden, um auch in der Zukunft weiterhin daraus lernen zu können.“

Neben der Förderung von denkmalpflegerischen Einzelprojekten erhalten die Städte und Gemeinden rund 2,7 Millionen Euro als pauschale Denkmalfördermittel. Voraussetzung für eine Gewährung von Pauschalmitteln aus dem Denkmalförderprogramm des Landes Nordrhein-Westfalen ist es, dass die Kommune kommunale Haushaltsmittel in gleicher Höhe veranschlagt.

Kontakt: Dr. Ralf Nolten MdL Platz des Landtags 1 40221 Düsseldorf Tel.: 0211/884-2719 ralf.nolten [at] landtag.nrw.de