Brauchtum ist Heimat

25.04.2025

Schöne Mainacht im Kreis Euskirchen!

Die Mainacht und der 1. Mai sind hier bei uns in der Eifel etwas ganz Besonderes – ein echter Ausdruck unserer lebendigen Brauchtumskultur! In vielen Orten des Kreises Euskirchen gehört es zur Tradition, in der Nacht zum 1. Mai Maibäume aufzustellen – bunt geschmückte Birken, die für die Liebste oder den Liebsten vor dem Haus aufgestellt werden. In den letzten Jahren erfreuen sich auch die aus Krepppapier gebastelten Maiherzen mit dem Anfangsbuchstaben des besonderen Menschen immer mehr Beliebtheit. In den verschiedenen Dörfern werden zusätzlich meist von der Jugend und/oder von Dorfgemeinschaften in der Mitte des Ortes ein zentraler Maibaum für alle aufgestellt – ein Symbol des Zusammenhalts und des dörflichen Miteinanders. 

Diese schöne Tradition ist mehr als nur ein romantischer Brauch – sie steht für Gemeinschaft, Kreativität und ein Miteinander des Ortes. Gerade im ländlichen Raum ist die Mainacht ein fester Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens und verbindet Generationen. 

Wir wünschen euch allen eine fröhliche, sichere und unvergessliche Nacht! Feiert schön, aber bleibt dabei fair & friedlich! 

Ab dem 1. Mai freuen wir uns auf eure schönsten Maibäume und Maiherzen aus dem Kreis Euskirchen!

Mitmachen ist ganz einfach:

Folgt uns auf Facebook und/oder bei Instagram 

Facebook: https://www.facebook.com/CDUKreisEuskirchen

Instagram: cdu_kv_euskirchen 

Postet euer Bild unter unserem Beitrag bei Facebook oder verlinkt es bei Insta mit unserer Seite. 

Die 3 schönsten Beiträge aus dem Kreis Euskirchen werden in den nächsten Tagen von uns prämiert! 

Viel Spaß beim Aufstellen, Basteln & Fotografieren – wir sind gespannt auf eure kreativen Mai-Kunstwerke!