
In diesen Tagen wird der Kreisverwaltung in Euskirchen ein Förderbescheid in Höhe von bis zu 150.000 Euro zugestellt. Das Geld dient der besseren Breitbandversorgung von Krankenhäusern und Reha-Einrichtungen im Kreis Euskirchen, die zurzeit noch nicht mit der notwendigen Geschwindigkeit ans Internet angeschlossen sind.
Der CDU-Bundestagsabgeordnete Detlef Seif hat die Information vom Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, Andreas Scheuer, erhalten. Das Ministerium vergibt die Mittel über einen beauftragten Projektträger, die ateneKOM GmbH. Hiervon können u.a. Projekte in Euskirchen, Schleiden und Zülpich finanziert werden. Die bewilligten Mittel decken 50% der Gesamtkosten. Das Land wird mit 40% beteiligt. Der Kreis wird 10% selbst finanzieren. Für alle beantragten Maßnahmen hat der Kreis Euskirchen Kosten in Höhe von 300.000 Euro kalkuliert.
Seif: „Krankenhäuser brauchen leistungsstarke Anschlüsse ans Internet. Gerade in diesen Tagen zeigt sich, wie wichtig die Digitalisierung im Gesundheitssystem ist. Ich freue mich, dass der Bund hierfür einen weiteren und zusätzlichen Beitrag leistet.“
Lobende Worte hat der Abgeordnete auch für den Kreis und Landrat Günter Rosenke: „Das Engagement der Kreisverwaltung für den Breitbandausbau ist beispielhaft und zahlt sich aus. Städte und Gemeinden profitieren von dem zentralen Management durch den Kreis.“
Empfehlen Sie uns!