"Das Technische Hilfswerk im Kreis Euskirchen besitzt eine hohe Innovationskraft." Mit diesen Worten schloss der Präsident der THW-Bundesvereinigung, Marian Wendt, seinen fast sechsstündigen Besuch der THW-Ortsverbände Schleiden und Euskirchen ab. Wendt war der Einladung des Bundestagsabgeordneten Detlef Seif gefolgt. Beide sind Mitglieder im Innenausschuss des Deutschen Bundestages.
Wendt zeigte sich beeindruckt von der Arbeit beider Ortsverbände. Die in Schleiden eingesetzte Sandsackfüllmaschine ermögliche genauso wie die sogenannte "Quick-Swim-Technik" des Ortsvereins Euskirchen, dass bei Hochwasserereignissen und Überflutungen äußerst effektiv gearbeitet werden könne, so Wendt.
Die Ortsbeauftragten beider THW-Standorte im Kreis Euskirchen, Daniel Schwarzer und Dirk Preehl, betonten die gute Zusammenarbeit zwischen den Blaulichtorganisationen im gesamten Kreisgebiet. Auch Johannes Winckler, Erster Beigeordneter von Euskirchen, sowie der Bürgermeister von Schleiden, Ingo Pfennings, lobten die Kooperation des THW und den Kommunen.
Beim Ortsverband des THW Euskirchen war eine erste Frage des Präsidenten an den Ortsbeauftragten Dirk Preehl: "Wie haben Sie es geschafft, eine solche Unterkunft umzusetzen?" Preehl erläuterte, dass es ohne die hervorragende Unterstützung von Seiten der THW Bundesvereinigung mit dem damaligen Präsidenten und heutigen Staatssekretär Stephan Mayer und der politischen Unterstützung des Bundestagsabgeordneten Detlef Seif, sowie dem Freund und Investor des THW Euskirchen Wilfried Schönrath, diese Unterkunft als Investorenmodell nicht gegeben hätte. Dank dieser Kombination aus Förderern und Unterstützern auf allen Ebenen, gilt diese Unterkunft als Vorzeigeobjekt.
Wendt erläuterte, dass das Investorenmodell nach einer negativen Gerichtsentscheidung beim THW eigentlich nicht mehr vorgesehen sei. Wendt: "Wenn ich mir diese Unterkunft ansehe, sollten wir das Investorenmodell in unsere Planungen unbedingt wieder aufnehmen."
Insbesondere die Schaffenskraft und Ingenieurleistungen seines Ortsverbandes, erfüllt den Ortsbeauftragten Preehl mit Stolz. Das neue Projekt "Multifunktionscontainer" eröffnet völlig neue Ausbildungsmöglichkeiten für THW, Feuerwehr und Rettungsdienst.
THW Schleiden http://www.thw-schleiden.de THW Euskirchen http://www.thw-euskirchen.de
Empfehlen Sie uns!