
Cimberley Conen aus Weilerswist wird am 09. August in die USA aufbrechen. Die Gymnasiastin hat ein Bundestagsstipendium erhalten. 10 Monate wird sie in den Staaten bei einer Gastfamilie leben und dort zur Schule gehen. Der CDU-Bundestagsabgeordnete Detlef Seif hat die Patenschaft übernommen und wird mit Cimberley während des Aufenthaltes in Kontakt bleiben.
Seif hatte sich für Conen entschieden, die sich in einem Auswahlverfahren mit anderen Bewerbern durchsetzte. Seif: „Ich habe mir die Entscheidung nicht leicht gemacht, da auch die Bewerbungen anderer Interessenten sehr gut waren. Frau Conen hat mich überzeugt, weil sie trotz ihres jungen Alters bereits sehr selbständig und zielstrebig ist.“
In diesen Tagen hat die Weilerswisterin nun auch Ihren „neuen“ Wohnort erfahren und bereits mit ihrer Gastfamilie geskypt. „Meine Gastfamilie lebt in Hanover im Bundesstaat Pennsylvania an der Ostküste“, so Conen. Die Weilerswisterin, die ein Einzelkind ist, bekommt im August auf einen Schlag drei Gastschwestern und einen Gastbruder im Alter zwischen acht und 13 Jahren. Die Gasteltern leben mit ihren Kindern in einem 200 Jahre alten Haus und haben deutsche Wurzeln. Die Vorfreude ist groß: „Meine Schule wird die New Oxford Highschool auf Berlin Road sein, an der ich wahrscheinlich auch viel Sport, wie Schwimmen und Fußball, machen kann.“
Seif zeigt sich überzeugt, dass Cimberley die Herausforderung meistern wird: „Ich habe einen freundlichen und engagierten jungen Menschen kennengelernt, der offen auf andere zugeht. Das ist wichtig, weil Cimberley auch unser Land repräsentieren wird. Ich wünsche ihr alles Gute.“
Das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) ist ein Programm des Deutschen Bundestages und des Kongresses der USA. Das Programm wurde 1983 aus Anlass des 300. Jahrestages der ersten deutschen Einwanderungen ins Leben gerufen. Schülern und jungen Berufstätigen wird ein einjähriger Aufenthalt in den USA ermöglicht, wo sie in Gastfamilien leben. Der Austausch soll der allgemeinen Persönlichkeitsbildung der Teilnehmer, ihrer beruflichen Weiterbildung, der Verbesserung der zwischenstaatlichen Beziehungen und der Völkerverständigung dienen. Detlef Seif gehört zu den Mitgliedern des Deutschen Bundestages, die das Programm aktiv unterstützen.
Empfehlen Sie uns!